Mit Schwung und Liebe

Grüne starten auf der Kegelbahn in den Wahlkampf

Der Wahlkampf der Grünen-Kreisverbände Straubing-Bogen und Regen startete am Samstag, 11. Januar, mit einem durchschlagenden Erfolg: Vorstandsmitglied und Geburtstagskind Philipp Streblow ließ auf der Kegelbahn im Straubinger Liberty Center die erste Kugel rollen und räumte gleich alle Neune ab. Bundestagskandidatin Feride Niedermeier traf beim ersten Wurf nur einen Kegel, wurde aber ebenso gefeiert, mit dem Kommentar: „Super, rechts außen weggekickt!“ Auch kegeln kann politisch sein.

Die Kegelrunden der über 20 Teilnehmer wechselten sich ab mit Info-Blöcken und Reden. Feride Niedermeier stimmte ihr Team auf den Wahlkampf ein und gab Tipps: „Ich war gestern in der Nacht noch bis halb drei unterwegs und habe plakatiert – da geht’s am besten, da sind keine Autos unterwegs.“ Zum Slogan auf ihren Plakaten, „Liebe! Ein Mensch. Ein Wort.“ sagte sie: „Ohne Liebe kann man nichts Gutes tun.“ Sie sei die treibende Kraft hinter allem. Auch das politische Engagement entspringe aus der Liebe für ihre Mitmenschen. Co-Vorsitzende Ursula Sollacher ergänzte: „Liebe statt Hass ist ein wirklich wichtiges Motto in diesem Wahlkampf.“ Und auch, wenn man sich vielleicht nicht besonders liebt, betonte MdB Erhard Grundl, müssten alle demokratischen Parteien willens und in der Lage sein, mit allen anderen Demokraten zusammenzuarbeiten, denn nur so funktioniere Demokratie.

Eine funktionierende Demokratie braucht auch das Engagement der Basis. Daher wurden zwischen den Kegelrunden die Besetzung der Wahlstände am Straubinger Stadtplatz, der Haustürwahlkampf und das Verteilen von Flyern besprochen. Besonders positiv fanden die Mitglieder, dass die Kreisverbände Straubing-Bogen und Regen in diesem Jahr verstärkt gemeinsam arbeiten, sich vernetzen, um die gemeinsame Kandidatin Feride Niedemeier in den Bundestag zu schicken. „Ich freue mich darauf, bis zur Wahl am 23. Februar mit Euch gemeinsam Wahlkampf zu machen“, sagte Niedermeier. 

Erschienen im Straubinger Tagblatt am 13.1.2025.