Mach mit, weil …
- Weil Demokratie vom Mitmachen lebt
- Dass wir in Frieden und Freiheit leben dürfen, ist ein kostbares Gut. Sei selbst bei dir vor Ort das kraftvolle Zeichen für Zusammenhalt und freies Leben.
- Weil es dein Zuhause ist
- Du liebst den Ort, an dem du lebst? Dann setz dich dafür ein, dass er so liebenswert bleibt und noch lebenswerter wird.
- Weil du von fern kommst und hier lebst
- Gestalte mit, was du liebst. Du bist aus dem europäischen Ausland? Dann kannst du kandidieren und wählen. Nutze deine Chance!
- Weil Frauen mit am Tisch sitzen müssen
- Dein Blickwinkel als Frau bereichert die Arbeit im Rat. Nimm dir den Raum und bring deine Sichtweise und Bedürfnisse ein. Die Lösungen rein männlicher Teams haben wir lange genug gesehen.
- Weil durch uns Lebensqualität entsteht
- Klimaschutz und Gemeinschaft machen wir vor Ort. Du kannst mithelfen, dass die Öffis ausgebaut werden oder bezahlbarer Wohnraum entsteht.
- Weil Jung und Alt uns brauchen
- Gute Busverbindung, Läden im Ortskern, Kulturangebote vor Ort: So können Jung und Alt daheim wohnen bleiben. Wir machen ein Leben auch ohne Auto möglich – besonders Jüngere und Ältere profitieren davon

- Weil du Kontakte knüpfst
- Die Leiterin der Stadtwerke, der Förster, die Direktorin und viele mehr: Durch Kommunalpolitik lernst du spannende Menschen kennen und ihre Sicht der Dinge.
- Weil dich ein starkes Team trägt
- Erfahrene Kolleg*innen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und freuen sich auf dich!
- Weil du dich weiterentwickeln kannst
- Kommunalpolitik ist deine Chance, deinen Ort zu gestalten und zu wachsen. Lass uns gemeinsam entdecken, was in dir steckt.
- Weil es Spaß macht!
- Die eigenen Ideen in die Tat umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen ist ein tolles Gefühl! Probier’s aus und kandidiere bei der Kommunalwahl 2026.