Exkursion mit Dr. Leibl auf dem Helmberg

Am Sonntag, 5.Oktober 14 Uhr findet eine Exkursion mit Dr. Leibl auf den Helmberg bei Steinach statt. Dr. Franz Leibl ist der ehemalige Leiter des Nationalparks Bayerischer Wald. Die Exkursion ist eine öffentliche Veranstaltung, organisiert von Martin Waubke vom Ortsverein der Grünen VG Mitterfels-Steinach und der Gruppe Nachhaltig Leben.

Die Führung vermittelt Einblicke in die Biotopvielfalt und die besondere Schutzwürdigkeit des Helmbergs. Der Helmberg bei Münster ist eine geologische und morphologische Besonderheit unserer Heimat. Er ist eine isoliert gelegene Jurainsel, die bei Absenkungsvorgängen vor ca. 60 Millionen Jahren am Donaurandbruch hängengeblieben ist. 1998 wurden Teile des Helmbergs und des angrenzenden Buchbergs von der Regierung von Niederbayern als Naturschutzgebiet festgesetzt.

Kennzeichnend für diese Kalkscholle ist ein bemerkenswertes Biotopmosaik bestehend aus Hangwaldflächen, Wiesen, Halbtrockenrasen, Felsbandpionierrasen und wärmeliebenden Gebüsch- und Saumstrukturen. In Fachkreisen bekannt ist der Helmberg v.a. durch seine naturnahen Waldbestände und durch seine reichhaltige Pflanzenwelt, die die Flora des Frankenjuras widerspiegeln.

Treffpunkt zur Exkursion ist am Eingangsbereich zum Neuen Schloss Steinach. Die Führung beginnt am nordöstlichen Forstweg direkt gegenüber dem Park vom Neuen Schloss.

Sonntag
05.10.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Neues Schloss, Helmberg 2
94377 Steinach